Nachdem der Verband die Außerbetriebsetzung aller Schöpfwerke im Verbandsgebiet wegen der ungeklärten Finanzierung bei den Wasserbehörden angezeigt hatte, wurde für drei Schöpfwerke der Weiterbetrieb angeordnet. Es handelt sich um die Schöpfwerke Zehdenick, Mildenberg und Fürstenberg/Havel. Der Verband ist nunmehr verpflichtet, gesonderte Beiträge für die Unterhaltung und den Betrieb dieser Schöpfwerke zu erheben. Zahlungsverpflichtet sind gemäß § 28 WVG Absatz 3 Eigentümer von Grundstücken in den Schöpfwerkspoldern.
Nachrichten
Mitteilungen
Bauabnahme in Rosenow
Die Revitalisierung von Feldsöllen wurde am 10.10.2014 mit der Bauabnahme abgeschlossen. Der Wasser- und Bodenverband bedankt sich bei allen beteiligten Partnern für die gute Zusammenarbeit.
Mehr erfahren keyboard_arrow_right
Revitalisierung von Feldsöllen bei Rosenow
Durch den WBV werden bei Rosenow in der Uckermark verlandete Feldsölle revitalisiert. Die Planung und technische Leitung obliegen dem Büro „Agrar- und Umweltplanung“ aus Beetzsee. Derzeitig führt das damit beauftragte Unternehmen Baggerarbeiten durch. Das Projekt wird durch Zuwendungen des Landes Brandenburg finanziert.
Mehr erfahren keyboard_arrow_right
Grundräumung mit Baggermatten
Einblicke in die Arbeit des Verbands: Baggerarbeiten bei schwierigen Untergrundverhältnissen